Der 8- wöchige Kursblock wird in Einzelstunden mit dem Aerialtuch ergänzt bzw. individuell fortgesetzt, wenn die Schwangerschaft im ersten oder letzten Fünftel zu Einschränkungen führt.
Schwangerenyoga: Als alternative oder ergänzende Form der Geburtsvorbereitung lehnt sich der offene Kurs in seiner Zielsetzung an Geburtsvorbereitungskurse an. Dabei stehen über die gesamte Schwangerschaftszeit die Yogalehren im Fokus um Folgendes zu erreichen:
Steigerung des Wohlbefindens der Schwangeren
Hilfestellung zur Bewältigung und Akzeptanz der neuen Situation
Erlernen des Loslassens, um dem neuen Leben Platz zu schaffen
Förderung des geistigen Wohls für eine angenehme Schwangerschaftsatmosphäre
Festigung der körperlichen Fitness für einen reibungslosen Geburtsverlauf